
Nachruf Brummi
Am 4. Oktober verstarb Brummi (Kay-Michael Brumm) völlig überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit und nur 65 Lebensjahren, die er zu großen Teilen und mit ganzem Herzen dem Pfadfinden widmete.
(mehr …)Am 4. Oktober verstarb Brummi (Kay-Michael Brumm) völlig überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit und nur 65 Lebensjahren, die er zu großen Teilen und mit ganzem Herzen dem Pfadfinden widmete.
(mehr …)Die Schule hatte gerade wieder angefangen, doch statt sich am Wochenende traurig an die Sommerferien zu erinnern, trafen sich die Sippe Glurak und die Sippe Fennek des Stammes Feuerland bei einem gemeinsamen Sippenlager.
(mehr …)Am 17. Juli 2024 vormittags war es soweit: Drei Gluraks trafen sich am Leipziger Hbf, um mit Regionalverkehr nach München zu fahren.
Dort spät abends angekommen, stiegen sie auf ihre Räder und ihre zwölftägige Fahrradtour von München nach Hamburg begann!
Bei dem kommunalen Pfingstlager trafen sich die Stämme Ancalagon, Leo, Feuerland und Wilde Möhre auf der großen Festwiese von Taucha. Dabei kamen 110 Pfadfinder und Pfadfinderinnen zusammen.
Das Lager ging vom 17. bis zum 21. Mai 2024 und führte zu vielen, neuen, überstämmischen Verbindungen und Freundschaften.
(mehr …)An einem sonnigen Samstag, um genau zu sein am 04. Mai 2024, haben wir bei angenehmen Temperaturen, das Stammesheim für den anstehenden Pfadi-Sommer vorbereitet.
Uns sind im Vorfeld viele kleinere und größere Dinge aufgefallen, die wir in Angriff nehmen wollten. Dabei geht ein großes Dankeschön an Runde Tarakona, die sich zahlreich zum Werkeln, Tüfteln und Aufräumen eingefunden haben, aber auch Sippe Dragon und Glurak waren dabei.
(mehr …)Wie jedes Jahr fand auch 2023 wieder die Landesversammlung unseres Landesverbandes statt, diesmal bei Stamm Jötnar in Oschatz. Den Bericht und ein paar Bilder dazu findet ihr auf der Seite des LV Sachsen:
Landesversammlung 2023 | Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. – LV Sachsen (pfadfinden.de)
Segel knattern, Wellen peitschen und Sturm fegt über das Sachsenland – beim Pfadfinder-Sommerlager auf Schloss Gersdorf kämpften die vier Hansehäuser Nowgorod, London, Brügge und Hamburg erbittert um die Vorherrschaft über die Ostsee! Am Ende schafften sie es trotz Störtebeker, Gödeke Michels, Likedeeler-Piraten und dänischen Kalmaren, sich in Lübeck zu behaupten.
(mehr …)Das verlängerte Wochenende über Pfingsten ist traditionell Fahrtenzeit und so begaben sich auch dieses Jahr Sippen und RR’s der Stämme Ancalagon und Jötnar (Oschatz) in das schöne Erzgebirge.
Wer unser Stammesheim kennt weiß, dass es, obgleich es das Zuhause unseres Stammes ist und wir uns darin gut eingerichtet haben, baulich sowohl von außen als auch von innen etwas zu wünschen übrig lässt. Doch einen großen Fortschritt gab es jetzt: letzte Woche startete der Jugendclub ein Graffitiprojekt zur Gestaltung der Außenfassade vom Stammesheim und der Toiletten.